AKTUELL

 

14. FAN-Anwendertreffen
vom 11. – 12. September 2023 findet im Alten Rathaus in der hannoverschen Altstadt das 14. FAN- Anwendertreffen statt. Nutzen Sie die Gelegenheit, um mit anderen Anwendern und natürlich auch mit uns ins Gespräch zu kommen. Mehr... 

 FAN Logo 2021 kl

B31-Nahverkehrsplan

Schwachstellenanalyse-AusschnittSchwachstellenanalyse im Nahverkehrsplan

OEV-Angebotsqualitaet-FahrzeitÖV Angebotsqualität-Fahrzeit



Der Nahverkehrsplan der neuen Generation muss zielgerichtet auf die konkreten Leistungsanforderungen an das Verkehrsangebot hin konzipiert werden.

Nur auf diese Weise ist die für den Aufgabenträger erforderliche Transparenz und Kontrolle gewährleistet, wird die präzise Regulierung von Fahrplanangebot, Bedienungsqualität und Kosten sicher gestellt.

Dazu haben wir die analytischen Fähigkeiten und Werkzeuge, um dem Aufgabenträger das Controlling im Nahverkehr zu ermöglichen.

Unabhängig davon, ob die Verkehrsleistungen im Wettbewerb oder direkt zu vergeben sind, werden im Nahverkehrsplan die Grundlagen für eine kontinuierliche Steuerung des Nahverkehrs geschaffen:

  • Analyse der Struktur- und Nachfragedaten,
  • Analyse des Leistungsangebots im IST-Zustand,
  • praxisnahe Angebotsplanung mit differenzierten Bedienungskonzepten zur unmittelbaren Umsetzung,
  • Bildung von Linienbündeln zur Vergabevorbereitung,
  • Analyse der Kosten und Erlöse bzw. der Zuschüsse des Aufgabenträgers.

Die Begleitung der Gremienarbeit und Beteiligungsrunden ist dabei integrativer Bestandteil unserer Planungsarbeit.