AKTUELL

 

14. FAN-Anwendertreffen
vom 11. – 12. September 2023 findet im Alten Rathaus in der hannoverschen Altstadt das 14. FAN- Anwendertreffen statt. Nutzen Sie die Gelegenheit, um mit anderen Anwendern und natürlich auch mit uns ins Gespräch zu kommen. Mehr... 

 FAN Logo 2021 kl

C12 Erhebungsplanung

StichprobeStichprobenplan

FAN-DienstDienst

Freie-DiensteÜbersicht freie Dienste

 

Fahrgasterhebungen sind meist aufwendig zu planen und zu steuern. Komplexe Stichprobenvorgaben, der Wunsch nach effizienten Diensten, die Einteilung, Koordinierung und Abrechnung der Personale stellen hohe Anforderungen an den Planer.

Verkehrserhebungen mit FAN zu planen verschafft Ihnen doppelte Vorteile: Weil FAN mit zahlreichen Funktionen hilft, Dienste und Abläufe Ihrer Erhebungen so effizient wie möglich zu gestalten. Und weil sich mit FAN der Planungsaufwand auf ein Minimum reduziert.

In FAN planen Sie Ihre Dienste auf Basis der importierten Fahrpläne. FAN unterstützt Sie dabei durch Überwachung der erreichten Stichproben und mit praktischen Funktionen - vom schnellen Auffinden der Anschluss- und Transferfahrten bis hin zur automatischen Dienstbildung. Bei der Personaleinteilung wacht FAN über Stundenvorgaben, Pausenzeiten, Überschneidungen und Vollständigkeit von Diensten. Auch bei außerplanmäßigen Abläufen behalten Sie stets den Überblick und erhalten am Ende eine korrekte Abrechnung der Personale.

FAN beherrscht die besonderen Anforderungen der Schwerbehindertenerhebungen, insbesondere in Hinblick auf die zu erfüllenden Stichproben und die Berücksichtigung der Verteilung über vier Erhebungsperioden.

Als ideale Ergänzung zu FAN in der Feldarbeit bietet sich die Nutzung von FANmobile auf Handhelds oder Smartphones an: Durch den Datentransfer per Internet und die in FANmobile integrierten Hilfestellungen bei der Datenerfassung optimieren Sie sowohl die Qualität als auch die Effizienz bei Ihren Erhebungen.